Join Not Google Plus!
Die ewige Konkurrenz von StudiVZ und Facebook nervt Dich? Du hast bei Myspace schon alle geaddet? Du willst mal wieder was sehen aber Zatoo hat nur öffentlich rechtliches Fernsehen? Du willst noch mehr von Dir im Netz zeigen als eh schon? Oder Du willst gar eine eigene Fernsehsendung per Internetstream weltweit ausstrahlen?
In diesen Fällen sorgen die neue Videocommunities zum Beispiel unter www.stickam.com oder www.blogtv.com für Abhilfe. Im Prinzip handelt es sich hier in erster Linie um Community-Systeme, also soziale Netzwerke wie Myspace (man könnte Stickam leicht als Myspace-Clone bezeichnen). Beim Blick auf die Userprofile wird aber klar, dass es sich hierbei um eine Weiterentwicklung zu einer „Videobroadcasting- community“ handelt. Da hat Murdoch wohl einen Trend verschlafen?
User können das Videobild von ihrer Webcam auf ihrem Stickam-Profil anzeigen lassen und andere Webbenutzer an diesem Stream teilhaben lassen. Ob privater Videochat mit bis zu 12 eingeladenen Gästen oder eine öffentliche Übertragung, beides ist mit einer guten Breitbandinternetverbindung möglich.
Auf der Übersichtsseite von Stickam findet man als Zuschauer neben einem sogenannten Featured-Stream auch lustige Streaming-Kanäle wie Bong-TV oder den öffentlichen Videochat zwischen acht authetisch gekleideten Emos ^^ und viele weitere Streams in unterschiedlichsten Kategorien. Als User kann man seine Streams speichern, bearbeiten und als Downloads verfügbar machen, so dass man nicht unbedingt live Senden muss. Selbstverständlich kann man die Streams auch in andere Webseiten einbauen: